Magdeburger Ratsämter 1629-1678
Von hier ab ganz von Otto von Guericke geschrieben mit folgendem Kommentar:
Anno 1630 ward das Stadtregiment auß antrib gemeiner Bürgerschafft durch die Hansestedtische Gesante geendert, zuvor waren 3 Rähte, jeder Rath von 25 Persohnen, nuhn aber zwene, jeder von 12 Persohnen, drunter im Regirenden Rath 2 Bürgermeister und auch 2 im Ruhenden Rath, also waren Anno 1630:
| Jahr | Name im Original | Amt im Rat | Nachname | Vorname |
| 1629 | Johan Daudt J.U.D. | 1. Bürgermeister | Daudt | Johannes |
| 1629 | Moriz Lentke | 2. Bürgermeister | Lentke | Moritz |
| Danach Änderung des Rates (Hanseatischer Recess von 1630, Hanseatische Delegation) | ||||
| 1630 | Martin Braunß | 1. Bürgermeister | Braun | Martin |
| 1630 | Georg Kühlewein | 2. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1631 | George Schmitt | 1. Bürgermeister | Schmitt | Georg |
| 1631 | Johan Westphal | 2. Bürgermeister | Westpfahl | Johann |
| 1632 | Christoph Schulz, Königl. Schwed. Rath | Stadtdeputierter | Schulze | Christoph |
| 1632 | George Schmitt | 1. Bürgermeister, eingesetzt | Schmitt | Georg |
| 1632 | Johan Westuhale | 2. Bürgermeister, eingesetzt | Westpfahl | Johann |
| 1633 | George Schmitt | 1. Bürgermeister, eingesetzt | Schmitt | Georg |
| 1633 | Johan Westuhale | 2. Bürgermeister, eingesetzt | Westpfahl | Johann |
| 1634 | Johan Westuhale | 2. Bürgermeister, eingesetzt | Westpfahl | Johann |
| 1634 | George Schmitt | 1. Bürgermeister, eingesetzt | Schmitt | Georg |
| 1635 | Johan Westuhale | 2. Bürgermeister, wieder frei gewählt | Westpfahl | Johann |
| 1635 | George Schmitt | 1. Bürgermeister, wieder frei gewählt | Schmitt | Georg |
| 1636 | George Schmitt | 1. Bürgermeister | Schmitt | Georg |
| 1636 | Johan Westuhale | 2. Bürgermeister | Westpfahl | Johann |
| 1637 | David Braunß | 1. Bürgermeister | Braun | David |
| 1637 | Georg Kühlewein | 2. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1638 | George Schmitt | 1. Bürgermeister | Schmitt | Georg |
| 1638 | Johan Westuhale | 2. Bürgermeister | Westpfahl | Johann |
| 1639 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1639 | David Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1640 | George Schmitt | 1. Bürgermeister | Schmitt | Georg |
| 1640 | David Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1641 | Steffan Lentke | 2. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1641 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1642 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1642 | Davidt Brauns (Braunß) | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1643 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1643 | George Kühlewein | 2. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1644 | Davidt Braunß | 1. Bürgermeister | Braun | David |
| 1644 | Steffan Lentke | 2. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1645 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1645 | Davidt Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1646 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1646 | Otto Gericke | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1647 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1647 | Davidt Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1648 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1648 | Otto Gericke | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1649 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1649 | Davidt Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1650 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1650 | Davidt Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1651 | David Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1651 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1652 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1652 | Otto Gericke | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1653 | George Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1653 | Davidt Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1654 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1654 | Otto Gericke | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1655 | Georg Kühlewein | 1. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| 1655 | David Brauns | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1656 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1656 | Otto Gericke | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1657 | Braunßen U | 2. Bürgermeister | Braun | David |
| 1657 | je 2 Monate: Lentke, Gericke, Drähne | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1657 | Johan Drähne | 1. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1658 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1658 | Johan Drähne | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1659 | Otto Gericke (Januar – April) | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1659 | Steffan Lentke (April ´59 – Februar ´60) | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1659 | Johan Drähne | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1660 | Johan Drähne | 1. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1660 | Otto Gericke | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1661 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1661 | Johan Drähne | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1662 | Otto Gericke | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1662 | Gottfried Rosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1663 | Johan Drähne | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1663 | Steffan Läntge (Lentke) | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1664 | Otto Gericke | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1664 | Gottfried Rrosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1665 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1665 | Johan Drähne | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1666 | Otto von Guericke | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1666 | Gottfried Rosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1667 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1667 | Johan Drähne | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1668 | Otto von Guericke | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1668 | Gottfried Rosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1669 | Otto von Guericke, vertretungshalber | 2. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1669 | Johan Drähne, ausgeschieden | 2. Bürgermeister | Drähne | Johann |
| 1669 | Steffen Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1670 | Gottfried Rosenstock | 1. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1670 | Dr. Ernst Stiller | 2. Bürgermeister | Stiller | Johann Ernst |
| 1671 | Steffen Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1671 | Johan Ernst Stiller | 2. Bürgermeister | Stiller | Johann Ernst |
| 1672 | Otto von Guericke | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1672 | Gottfried Rosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1673 | Johan Ernst Stiler | 2. Bürgermeister | Stiller | Johann Ernst |
| 1673 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1674 | Otto von Guericke | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1674 | Gottfried Rosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1675 | Steffen Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1675 | Johan Ernst Stiler | 2. Bürgermeister | Stiller | Johann Ernst |
| 1676 | Otto von Guericke, ausgeschieden | 1. Bürgermeister | Gericke | Otto |
| 1676 | Gottfried Rosenstock, vertretungshalber | 1. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1676 | Gottfried Rosenstock | 2. Bürgermeister | Rosenstock | Gottfried |
| 1677 | Steffan Lentke | 1. Bürgermeister | Lentke | Stefan |
| 1677 | Dr. Georg Ernst Stiler | 2. Bürgermeister | Stiller | Georg Ernst |
| 1678 | Georg Kühlewein | 2. Bürgermeister | Kühlewein | Georg |
| Anm. v. Otto von Guericke: An meiner statt | ||||
| 1678 | Martin Alemann | 1. Bürgermeister | Alemann | Martin |